Leiden und Sterben ist etwas Negatives für uns. Aber es ist auch etwas Negatives für nichtmenschliche Tiere. Es gibt heute keinen Zweifel daran, dass sie fühlen und leiden können. Dennoch werden sie auf eine Weise ausgebeutet, die sie entsetzlich leiden lässt. Jedes Jahr werden eine Vielzahl von Tieren nach einem schrecklichen Leben getötet, weil sie zur Herstellung von Produkten wie Fleisch, Eiern, Milchprodukten, Honig, Leder und Seide verwendet werden. Die gute Nachricht ist, dass wir dies vermeiden können. Mehr dazu
Wir planen, mindestens 70 neue Beiträge in allen Sprachen, die wir aktuell anbieten, zu publizieren, darunter mindesten sechs Berichte und politische Strategiekonzepte sowie zehn neue Artikel. Mehr dazu
2020 war ein herausforderndes Jahr, doch wir bei Animal Ethics haben das Tempo unserer Arbeit weiter erhöhen und in drei Bereichen wichtige Erfolge erzielen können. Mehr dazu
Speziesismus ist die moralische Diskriminierung bestimmter Individuen aufgrund ihrer Spezies. Speziesismus ist vergleichbar mit Rassismus und Sexismus. Mehr dazu
Wir arbeiten in neun verschiedenen Sprachen: Englisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Französisch, Polnisch, Chinesisch, Hindi. Mehr dazu
Umfassende Impfbemühungen können eine Krankheit ausrotten, da sie die Übertragungsrate erheblich reduzieren können. Mehr dazu
Die Waldbrandsaison 2019-2020 in Australien dauerte mehr als 240 Tage und hat über 1 Milliarde Tiere getötet. Wir haben dieses Jahr schon über manche der… Mehr dazu
Am 19. Juni wurde Regan Russell, ein Mitglied von Toronto Pig Save, bei der Verteidigung von Tieren getötet. Sie wurde vor einem Schlachthof westlich von Toronto… Mehr dazu
Die Faktoren, unter denen die Tiere leiden, sind sehr vielfältig. Einige sind auf direkte menschliche Handlungen zurückzuführen. Andere können indirekte Folgen menschlichen… Mehr dazu
Viele Menschen haben die Intuition, dass es in Ordnung wäre, nichtmenschliche Tiere auszubeuten, selbst wenn der Schaden, den diese erleiden, fürchterlich ist. Viele glauben auch, dass wir Tiere… Mehr dazu
Die Entwicklung einer wissenschaftlichen Disziplin zur Erforschung des Wohlergehens von Wildtieren… Mehr dazu
Animal Ethics hat in Indien seine Arbeit aufgenommen, beginnend mit einer Reihe von Universitätsvorträgen über Speziesismus, die moralische Berücksichtigung von Tieren und die Sorge um Wildtierleid. Mehr dazu
Im Jahr 2019 konnten wir von Animal Ethics unsere Arbeit deutlich ausweiten. Wir haben unseren Fokus auf Wildtiere verstärkt, Forschung im Bereich der Wohlfahrtsbiologie gefördert und durchgeführt… Mehr dazu
Bis zum 7. Januar 2020 wird Ihre Spende an Animal Ethics doppelt so wertvoll sein! Jeder Dollar, den Sie bis dahin an uns spenden, wird von Facebook verdoppelt. Wenn Sie €50 an uns spenden, erhalten wir €100!
Mehr dazu
Animal Ethics klärt über Speziesismus auf und setzt sich dafür ein, dass alle fühlenden Lebewesen moralisch berücksichtigt werden. Ein spezieller Fokus unserer Arbeit liegt auf dem Leid, das Tiere, die in der Wildnis leben, erfahren. Mehr dazu
Animal Ethics hat soeben einen neuen Artikel veröffentlicht, in dem dargelegt wird, warum wir die Interessen von empfindungsfähigen Lebewesen, die in Zukunft existieren… Mehr dazu
In den letzten Jahren wurde dem Leben von Wildtieren immer mehr Aufmerksamkeit geschenkt, was wahrscheinlich auch mit beeindruckenden Fotos und Videos von Wildtieren… Mehr dazu
Animal Ethics hat einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung bzgl. des Empfindungsvermögens wirbelloser Tiere verfasst. Mehr dazu
Studieren Sie Biowissenschaften und sind gerade dabei, Ihr Thema für ihre Masterarbeit auszuwählen? Möchten Sie sich mit Ihrer Forschung für das Wohlergehen nichtmenschlicher Tiere einsetzen? Mehr dazu
Wir freuen uns, dass unsere Broschüren nun kostenlos in mehreren Sprachen heruntergeladen werden können, darunter Chinesisch, Deutsch, Französisch und Italienisch sowie Englisch, Spanisch und Portugiesisch. Mehr dazu