Gemäß diesen Ansichten besitzen Menschen eine besondere Qualität oder befinden sich in besonderen Umständen, wodurch sie von höherem Verdienst sind. Mehr dazu
Ein weiterer Weg, die Missachtung nichtmenschlicher Tiere zu rechtfertigen, ist die Annahme, dass Menschen andere Menschen achten sollten, Tiere jedoch nicht, weil Menschen eine besondere Beziehung untereinander haben, allerdings keine oder eine andersartige Beziehung zu Tieren haben. Mehr dazu
Wir können gewisse Wesen mehr oder weniger moralisch berücksichtigen als andere (und tun das auch). Wenn diese unterschiedliche Berücksichtigung ungerecht ist, sprechen wir von „Speziesismus“. Mehr dazu
Die Frage, ob wir den Interessen von Menschen gegenüber denen nichtmenschlicher Tiere Vorzug geben sollten, steht im Mittelpunkt der Tierethik. Die Ansicht, dass wir menschlichen Interessen Vorzug geben sollten, wird als speziesistisch kritisiert. Mehr dazu
Dieses Argument behauptet, dass, wenn wir als die Behandlung von Tieren unparteiisch, würden wir nicht behandeln sie noch schlimmer zu akzeptieren. Mehr dazu
Es sagt aus, dass der Respekt, den man für ein Individuum haben sollte, im Kern davon abhängt, inwiefern dieses positiv oder negativ von unseren vollzogenen oder unterlassenen Handlungen betroffen sein kann. Mehr dazu